Schulleben


Unser Schulleben ist bunt und vielfältig...

 

Hier finden Sie Berichte über besondere Ereignisse oder Veranstaltungen, die teilweise von den Schülerinnen und Schülern selbst geschrieben worden sind.


16.08.2025: Einschulung der neuen 1. Klassen

Hallo du, hör mal zu,

es ist schön, dich heute zu sehn!

 

Mit diesem fröhlichen Lied begannen die Einschulungsfeiern für unsere drei neuen ersten Klassen. 

 

Die Kinder der vierten Klassen begrüßten ihre neuen Mitschüler*innen aus der Eisbären-,  der Panda- und der Wolfsklasse mit einem Lied sowie einem Tanz und stellten ihnen unsere Schule in einem Schul- ABC vor. Auch unsere Schulleiterin Frau Spörlein begrüßte die Erstklässler*innen und ihre Familien und ermunterte sie mutig und ohne Angst vor Fehlern Neues zu lernen.

 

Herr Jeschke, der Vorsitzende des Fördervereins der Grundschule Gleidingen, stellte die Arbeit des Vereins vor. Dieser schenkte allen Erstklässlerinnen und Erstklässlern ein T- Shirt mit unserem Schullogo. Während unsere neuen Schüler*innen eine erste Schulstunde mit ihren Lehrer*innen Frau Wildhagen, Frau Wilson und Herrn Klußmann erlebten, konnten sich ihre Familien mit Kuchen, Brezeln und Kaffee auf dem Schulhof stärken. Wir bedanken uns herzlich bei den Eltern der zweiten Klassen für das reichhaltige Kuchen- und Getränkebüffet.

 

Wir wünschen allen Erstklässler*innen einen guten Start an unserer Schule und freuen uns sehr, dass ihr nun ein Teil unserer Schulgemeinschaft seid.


15.08.205: Einschulungsgottesdienst

„Einfach spitze, dass du da bist…“ mit diesem Lied begann in diesem Jahr der ökumenische Einschulungsgottesdienst für unsere Erstklässler:innen in der St. Josef Kirche in Gleidingen.

 

Von Anfang an waren unsere neuen Schüler:innen mit dabei und haben kräftig gesungen und Bewegungen zu den Liedern gemacht. Wie wunderbar! So lautete in diesem Jahr auch das Motto des Gottesdienstes: „Wunderbar gemacht“ nach Psalm 139,14 aus der Bibel.

 

In einer Schatzkiste befanden sich viele Gegenstände, mit denen man wunderbare Dinge in der Schule tun kann, z.B. schreiben, lesen, malen, unterstreichen, aber auch Streiche spielen. Und dann war da noch so ein blauer Klumpen, mit dem man zaubern kann. Aus ihm ließen sich Gegenstände, Tiere, Zahlen und Buchstaben formen und der Clou war, dass er sogar Dinge wegzaubern / wegradieren konnte. Denn manchmal gelingen Dinge nicht beim ersten Mal und dann ist es gut, wenn man Fehler noch einmal verbessert.

 

Unsere älteren Schüler:innen haben den Neuen sogar gezeigt, dass es gar nicht wichtig ist, dass man gleich alles perfekt macht, sondern dass man aus Fehlern ganz viel lernen kann und Fehler sogar richtig wichtige Helfer beim Lernen sind.

 

Mit einem Segen und einem kleinen Kästchen mit Zauberknete wurden unsere Erstklässler:innen aus dem Gottesdienst entlassen.

 

Wir finden sie jetzt schon wunderbar und wünschen ihnen eine gesegnete Schulzeit.