Schulleben


Unser Schulleben ist bunt und vielfältig...

 

Hier finden Sie Berichte über besondere Ereignisse oder Veranstaltungen, die teilweise von den Schülerinnen und Schülern selbst geschrieben worden sind.


25.08. - 29.08.2025: Klassenfahrt des 4. Jahrgangs nach Büsum

Montag, 25.08.2025: Anreise

Am Montagmorgen, den 25. August 2025, starteten die vierten Klassen der Grundschule Gleidingen voller Vorfreude zu ihrer großen Klassenfahrt nach Büsum. Um 8 Uhr trafen sich alle Kinder und Eltern auf dem Schulhof, das Gepäck wurde verladen und gegen 8:30 Uhr rollte der Bus los. Nach einer kurzen Frühstückspause unterwegs erreichten wir gegen Mittag (13 Uhr) die Jugendherberge in Büsum.

Die Zimmer waren schnell bezogen und da die Sonne strahlte, ging es sofort zur Perlebucht an den Strand: Schwimmen, Sandburgen bauen, Klettern und Spielen standen auf dem Programm. Später wurde auch das Gelände der Jugendherberge mit Tischtennis, Beachvolleyball, Basketball, Billard und Tischkicker ausprobiert. Nach einem leckeren Abendessen schrieben die Kinder noch in ihre Tagebücher und fielen dann müde, aber glücklich ins Bett.

Dienstag, 26.08.2025: Wattwanderung, Strand und Shopping

Am ersten vollen Tag machten wir eine Wattwanderung, bei der die Kinder viele Meerestiere entdeckten – von Krebsen über Seesterne bis zu Garnelen. Sie kamen aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Ein spannendes Experiment zur Orientierung bei Nebel sorgte für große Begeisterung. Nachmittags ging es erneut zur Perlebucht, bevor alle ein Eis aßen und durch die kleine Einkaufsstraße bummeln durften. Mit viel Stolz zeigten die Kinder ihre ersten Souvenirs (Magnete, Mützen etc.). Der Tag fand seinen Abschluss am Strand, wo die Kinder den Sonnenuntergang gemeinsam erleben konnten. In entspannter Atmosphäre genossen sie die ruhigen Momente, waren sichtlich glücklich und ließen den erlebnisreichen Tag mit Freude ausklingen.

Mittwoch, 27.08.2025: Seehundaufzuchtstation in Friedrichskoog

Am zweiten Tag besuchten wir die Seehundaufzuchtstation in Friedrichskoog. Nach einer privaten Führung konnten die Kinder nicht nur Seehunde beobachten, sondern auch Experimente durchführen und eine Fütterung miterleben. Am Vormittag hatten alle bereits den großen Abenteuerspielplatz (Fußballfeld, Tischtennis, Drehscheibe, Wippen, Schaukeln, Rutschen) an der Jugendherberge unsicher gemacht.

Donnerstag, 28.08.2025: Kutterfahrt, Kino und Abschlussparty

Der dritte Tag war besonders abwechslungsreich: Während zwei Klassen zunächst auf Kutterfahrt gingen und danach ins Kino („Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“), durfte die dritte Klasse erst später aufs Schiff und verbrachte die Zwischenzeit am Strand und mit einer Fahrt im „Krabbenexpress“. Am Abend trafen sich alle wieder in der Jugendherberge, wo eine fröhliche Abschlussparty stattfand. Gesangseinlagen, ein kleiner Tanzauftritt und jede Menge gute Stimmung machten den Abend unvergesslich.

Freitag, 29.08.2025: Abschied von Büsum

Am Freitag hieß es dann: Koffer packen, Betten abziehen, Zimmer räumen. Nach einem letzten leckeren Frühstück verabschiedeten wir uns von Büsum und traten die Heimreise, voller Vorfreude auf das Wiedersehen mit den Eltern, an. Wegen einiger Staus kamen wir erst am Nachmittag (16 Uhr) erschöpft, aber voller schöner Erinnerungen wieder in Gleidingen an. Diese Klassenfahrt wird allen lange im Gedächtnis bleiben – nicht nur wegen der spannenden Ausflüge und Erlebnisse, sondern auch wegen der vielen neuen Freundschaften, die in dieser Woche innerhalb des 4. Jahrgangs entstanden sind.

Ein echtes Highlight während der ganzen Woche war die Verpflegung in der Jugendherberge: ein riesiges Frühstücks- und Abendbuffet mit allem, was das Herz begehrt – von frischem Obst und Gemüse über Brot, Brötchen, Aufstriche (auch vegan und vegetarisch) bis hin zu warmen Gerichten (Spätzle Kartoffelbrei, Chicken Nuggets etc.), Salatbuffet und köstlichen Nachtischen. Dazu gab es jeden Tag ein Lunchpaket für unterwegs.

Abschlussworte der Kinder: Das nehme ich von der Klassenfahrt für mich mit:

Ganz viel Spaß, Freundschaft, Beste Zeit meines Lebens, Glück, tolle Erinnerungen, Glücklichkeit, Vertrauen, frische Luft, Sandburgenmeister, tolle Erlebnisse, einen vollen Bauch mit leckeren Sachen, neue Freunde, selbstständig sein!

Ein herzliches Dankeschön geht an unsere ehemaligen Studenten Herrn Gebhardt, Herrn Cramer und Frau Schwabe für die großartige Unterstützung und Begleitung.

Silvia Hoppe, Lilli Renz und Steffi Meinke


16.08.2025: Einschulung der neuen 1. Klassen

Hallo du, hör mal zu,

es ist schön, dich heute zu sehn!

 

Mit diesem fröhlichen Lied begannen die Einschulungsfeiern für unsere drei neuen ersten Klassen. 

 

Die Kinder der vierten Klassen begrüßten ihre neuen Mitschüler*innen aus der Eisbären-,  der Panda- und der Wolfsklasse mit einem Lied sowie einem Tanz und stellten ihnen unsere Schule in einem Schul- ABC vor. Auch unsere Schulleiterin Frau Spörlein begrüßte die Erstklässler*innen und ihre Familien und ermunterte sie mutig und ohne Angst vor Fehlern Neues zu lernen.

 

Herr Jeschke, der Vorsitzende des Fördervereins der Grundschule Gleidingen, stellte die Arbeit des Vereins vor. Dieser schenkte allen Erstklässlerinnen und Erstklässlern ein T- Shirt mit unserem Schullogo. Während unsere neuen Schüler*innen eine erste Schulstunde mit ihren Lehrer*innen Frau Wildhagen, Frau Wilson und Herrn Klußmann erlebten, konnten sich ihre Familien mit Kuchen, Brezeln und Kaffee auf dem Schulhof stärken. Wir bedanken uns herzlich bei den Eltern der zweiten Klassen für das reichhaltige Kuchen- und Getränkebüffet.

 

Wir wünschen allen Erstklässler*innen einen guten Start an unserer Schule und freuen uns sehr, dass ihr nun ein Teil unserer Schulgemeinschaft seid.


15.08.205: Einschulungsgottesdienst

„Einfach spitze, dass du da bist…“ mit diesem Lied begann in diesem Jahr der ökumenische Einschulungsgottesdienst für unsere Erstklässler:innen in der St. Josef Kirche in Gleidingen.

 

Von Anfang an waren unsere neuen Schüler:innen mit dabei und haben kräftig gesungen und Bewegungen zu den Liedern gemacht. Wie wunderbar! So lautete in diesem Jahr auch das Motto des Gottesdienstes: „Wunderbar gemacht“ nach Psalm 139,14 aus der Bibel.

 

In einer Schatzkiste befanden sich viele Gegenstände, mit denen man wunderbare Dinge in der Schule tun kann, z.B. schreiben, lesen, malen, unterstreichen, aber auch Streiche spielen. Und dann war da noch so ein blauer Klumpen, mit dem man zaubern kann. Aus ihm ließen sich Gegenstände, Tiere, Zahlen und Buchstaben formen und der Clou war, dass er sogar Dinge wegzaubern / wegradieren konnte. Denn manchmal gelingen Dinge nicht beim ersten Mal und dann ist es gut, wenn man Fehler noch einmal verbessert.

 

Unsere älteren Schüler:innen haben den Neuen sogar gezeigt, dass es gar nicht wichtig ist, dass man gleich alles perfekt macht, sondern dass man aus Fehlern ganz viel lernen kann und Fehler sogar richtig wichtige Helfer beim Lernen sind.

 

Mit einem Segen und einem kleinen Kästchen mit Zauberknete wurden unsere Erstklässler:innen aus dem Gottesdienst entlassen.

 

Wir finden sie jetzt schon wunderbar und wünschen ihnen eine gesegnete Schulzeit.